Tel Aviv. Entgegen allen Prognosen trotzt Scharon immer noch dem Tod. Nach multiplem Organversagen sieht Klinikleiter Rothstein jedoch kaum noch eine Überlebenschance für den 85-jährigen Komapatienten. mehr
Bad Nauheim. Ein 39 Jahre alter Familienvater ist bei einem Autounfall am Neujahrstag in Bad Nauheim ums Leben gekommen. Seine 17 Jahre alte Tochter, die mit im Auto saß, erlitt ein schweres Schädelhirntrauma. mehr
Rio de Janeiro. Der Jahreswechsel brachte eine Menge Müll an den Strand von Rio de Janeiro. Die Müllabfuhr der brasilianischen Metropole sammelte 368 Tonnen Abfälle in Copacabana ein, wo rund 2,3 Millionen Menschen den Beginn des WM-Jahrs 2014 begrüßt hatten. mehr
London. Der FC Arsenal hat die Tabellenführung in der englischen Premier League am 20. Spieltag durch ein 2:0 gegen Cardiff behauptet. Doch auch die Verfolger zeigten im Titelrennen keine Schwäche. mehr
Hofheim-Wallau. Der Möbelhändler Ikea will seinen Anteil am deutschen Markt in den nächsten acht bis zehn Jahren auf 25 Prozent ausweiten. mehr
Doha. Die deutschen Tennis-Herren sorgen zum Saisonauftakt für positive Schlagzeilen. Mindestens einer wird beim ATP-Turnier in Doha das Halbfinale erreichen. Florian Mayer sorgte für die größte Überraschung und besiegte Wimbledonsieger Andy Murray. mehr
Mülheim/Essen. Der Handelskonzern Tengelmann, zu dem der Textildiscounter KiK gehört, hat die Produktion von Kleidung im Billiglohnland Bangladesch verteidigt. mehr
Bad Vilbel. So herum funktioniert es mit dem Abbiegen nicht: Eine Fahrerin (28) aus Bad Vilbel hat am Neujahrstag den Golf ihrer Schwiegermutter auf der Friedberger Straße in Bad Vilbel aufs Dach gelegt. mehr
Die österreichische Popsängerin gehört seit ihrer Teilnahme an der ORF-Castingshow «Starmania» vor zehn Jahren zu den beliebtesten Musikern in ihrer Heimat. Im April erschien mit «Ich hör auf mein Herz» ihr sechstes Studioalbum. mehr
Im August erschien ihr drittes Album «Sequel to the Prequel». Im Januar kommt die Band um den britischen Skandalrocker - und Ex-Freund von Kate Moss - Pete Doherty auf Deutschlandtour. mehr
Die Berlinerin gewann vor knapp zwei Jahren die erste Staffel von «The Voice of Germany». Im März 2013 wurde sie mit dem Echo in der Kategorie «Beste Künstlerin Rock/Pop-National» ausgezeichnet, im Herbst erschien ihr zweites Album mehr
Mit «Dein ist mein ganzes Herz» feierte der Sänger bereits in den 1980er Jahren große Erfolge. Seitdem erschienen zahlreiche Alben, zuletzt 2013 «Stein vom Herzen». Die gleichnamige Tour führt Kunze im Januar nach Leipzig (25.), Kassel mehr
Die Techno-Musik von Scooter polarisiert. Der basslastige Sound von H.P. Baxxter und seiner Crew wird entweder gehasst oder geliebt. Für Letztere gibt es bei der «20 Years of Hardcore Tour» im Januar zahlreiche Möglichkeiten, die Band live zu mehr
Er zählt zu den bekanntesten Musikern seines Landes: Der Kanadier Michael Bublé schaut im Januar fünfmal in Deutschland vorbei. Geplant sind Auftritte in Oberhausen (12.), Mannheim (14.), München (16.), Berlin (21.) und Hamburg (22.). ( mehr
Berlin. Nach einer kurzen Verschnaufpause zu Weihnachten, rollt das Konzertgeschäft im Januar wieder an. Der kanadische Frauenschwarm Michael Bublé gastiert ebenso in Deutschland wie der britische Skandalrocker Pete Doherty mit seiner Band Babyshambles. Und Scooter versprechen auch ... mehr
Hofheim. Rund 240 000 Euro Sachschaden sind in der Silvesternacht bei zwei Bränden im Main-Taunus-Kreis entstanden. Menschen wurden nicht verletzt. mehr
Berlin. Auf Bundesbürger und Unternehmen kommen mit dem Jahreswechsel zahlreiche Änderungen zu. Eine Auswahl. mehr
Garmisch-Partenkirchen. Die deutschen Skispringer warten beim Neujahrsspringen der Vierschanzentournee weiter vergeblich auf den ersten Podestplatz seit 2008. Beim Sieg des Österreichers Diethart wird Andreas Wellinger Fünfter. Freund verpasst das Finale, Schmitt muss nach Hause fahren. mehr
Wien/Berlin. Mit einer besonderen Note ist das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker zu Ende gegangen. mehr
Fulda. Ein 58-Jähriger hat seinen Neffen bei einer privaten Silvesterfeier in Fulda-Maberzell mit einem Schuss aus seiner Schrotflinte lebensgefährlich verletzt. mehr
Sachsenhausen. mehr
Darmstadt. mehr
Berlin/Saarbrücken. Auf Bahnreisende könnten gleich zum Anfang des neuen Jahres Verzögerungen und Verspätungen im Zugverkehr zukommen. Die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) droht in einem Tarifstreit mit Streiks im Januar bei der Deutschen Bahn. mehr
Nikosia. Die Panne dauerte nur zehn Sekunden, ist aber ein Aufreger: Zyperns staatliches Fernsehen hat am Silvesterabend versehentlich die Neujahrsansprache für das Jahr 2013 gesendet. mehr
Berlin/Sydney/New York. Rauchende Böller, rauschende Partys: Rund um den Globus begrüßen Menschen das neue Jahr. Viele feiern 2014 fröhlich, doch mancherorts artet Silvester zur Tragödie aus. mehr
Lenzerheide. Die deutschen Langläufer sorgen bei der Tour de Ski weiter für positive Überraschungen. Waren es bis zum Jahreswechsel vorwiegend die Frauen um Denise Herrmann, punkteten am Neujahrstag die Männer und holten durch Hannes Dotzler den ersten Podestplatz. mehr
München. Der Schauspieler Volker Bruch (33) spielt gerne den Bösewicht. «Als Guter bist du oft die langweiligste Figur», sagte er in einem Interview der Zeitschrift «Freundin». mehr
Frankfurt. Neonazis sind auch im zurückliegenden Jahr wieder durch Hessens Straßen gezogen und haben ihre Parolen verbreitet. Viele Bürger wehren sich. Doch andere erliegen dem Alltagsrassismus. mehr
Garmisch-Partenkirchen. Der legendäre Sportreporter Bruno Moravetz ist am Silvestertag im Alter von 92 Jahren in Kempten gestorben. mehr
München. Nach einem Jahr mit jeder Menge «Glücksgefühlen» und «Gänsehaut pur» will Philipp Lahm auch 2014 wieder mit dem FC Bayern siegen. Noch dürfen der Kapitän und seine Mitspieler durchschnaufen, am 5. Januar startet der Rekordmeister ins Trainingslager nach Katar. mehr
Frankfurt. Brände in der Neujahrsnacht haben der Polizei und der Feuerwehr in Hessen viel Arbeit gemacht. Ein 18-Jähriger Autofahrer stirbt bei einem Unfall. Ein Tourist stürzt vom Hotel-Balkon. mehr
London. Eine frühere Wohnung von Rock-Legende Jimi Hendrix in London wird zum Museum umgebaut. mehr
Hamburg. Spaß oder Arbeit? Wer ein passendes Tablet sucht, sollte zunächst diese Frage beantworten. Denn Surfer oder Spieler greifen meistens zu den Geräten mit iOS und Android. Zum Arbeiten sind die leistungsstarken Windows-Tablets oft besser geeignet. mehr
Sydney. Tennisspielerin Caroline Wozniacki und Golfprofi Rory McIlroy haben sich verlobt. mehr
Berlin. Der Mix auf der Bühne ist bunt, der im Publikum sowieso - und die Party eine der größten Open-Air-Silvesterfeiern der Welt. mehr
Grenoble. Das Bangen um Michael Schumacher geht weiter. Noch immer gibt es keine Entwarnung. Der Zustand des siebenmaligen Formel-1-Weltmeister bleibt gefährlich. Die Anteilnahme ist weltweit überwältigend. mehr
Sachsenhausen. mehr
Rodgau. Am frühen Neujahrsmorgen gegen 0.15 Uhr kam es auf der Autobahn A3 zwischen den Anschlussstellen Obertshausen und Hanau zu einem schweren Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. mehr
Bad Homburg. mehr
Berlin. Für Krankenversicherte dürfte es in absehbarer Zeit teurer werden. mehr
Limburg. mehr
New York. Mit Jubel, Konfetti und ausgelassenem Gesang haben rund eine Million Menschen das neue Jahr auf dem New Yorker Times Square begrüßt. mehr
Düsseldorf. Die Pause in der Fußball-Bundesliga war nur kurz. Schon am Donnerstag nimmt der erste Club die Vorbereitung auf die Rückrunde auf, Eintracht Frankfurt steigt als letztes Team ein. mehr
Solingen. Der Himmel strahlend blau, ein sonniger Tag in einer Kleinstadt. Eine Straßenbahn biegt um die Ecke. mehr
Omaha/Houston. Kurz vor dem Jahreswechsel hat US-Starinvestor Warren Buffett noch einmal zugeschlagen. Für rund 1,4 Milliarden Dollar (1,0 Mrd Euro) kauft seine Investmentholding Berkshire Hathaway dem Tankstellen- und Raffineriebetreiber Phillips 66 eine Tochtergesellschaft ab. mehr
Nürnberg. Um die Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Ländern zu fördern, war im Juli 2012 die Blue Card eingeführt worden - doch das Interesse an einer Beschäftigung in Deutschland hält sich in engen Grenzen. mehr
Berlin/Rostock. Strom zwischen Skandinavien und Zentraleuropa soll künftig auch über ein Offshore-Stromnetz in der Ostsee fließen können. mehr
München. 2014 steht für Joachim Löw ganz im Zeichen der WM. Sein Neujahrswunsch lautet: Finale! Die Vorbereitungen für die deutsche Titelmission laufen im Verborgenen ab. Baustellen und Sorgenkinder bringen den Bundestrainer (noch) nicht um den Schlaf. mehr
Cupertino. Apple hat nach neuen Enthüllungen über die Fähigkeiten der NSA zum Anzapfen von iPhones eine Kooperation mit dem US-Geheimdienst bestritten. mehr
Frankfurt. Rituale können in einer Beziehung positiv sein: Das romantische Dinner am Kennenlerntag, der Ausflug jeden Sonntag. Sie können aber auch zum einengenden Zwang werden. Dann ist es höchste Zeit, neu über sie zu verhandeln. mehr
Berlin. Von wegen Stadtflitzer! Wenn Nani Roma seinen Mini anlässt, will er von Shopping-Meilen nichts wissen. Denn Roma ist Rallye-Profi und sein Countryman ein Rennwagen erster Güte. Er startet bei der «Rallye Dakar» 2014 mit der Mission «Hattrick». mehr
Aschaffenburg. Sie hat eine schwierige Rolle in der Patchworkfamilie: Die neue Freundin kümmert sich als Stiefmutter um die Kinder ihres Partners, andererseits hat sie kaum formale Rechte. Und im Hintergrund bleibt immer die Ex, die den Ton angibt. mehr
Grenoble. Am Sonntagvormittag verunglückte Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher beim Skifahren. Zunächst wurde die Schwere der Verletzungen nicht erkannt. Dann ging alles sehr schnell. Seitdem wurde Schumacher zweimal wegen seiner Kopfverletzungen operiert. mehr
Berlin. Das Sportjahr 2014 hat einiges zu bieten. Höhepunkt ist die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Zuvor kommt es im Februar zum Winterspektakel bei den Olympischen Spielen in Sotschi. Und in der Formel 1 will Sebastian Vettel seinen fünften WM-Titel einfahren. mehr
Grenoble. Am Sonntagvormittag verunglückte Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher beim Skifahren. Zunächst wurde die Schwere der Verletzungen nicht erkannt. Dann ging alles ganz schnell. Ein Überblick über die Ereignisse. mehr
Ammerbuch. Beim Abbrennen von Feuerwerk in der Silvesternacht ist ein 31-Jähriger nach Behördenangaben in Ammerbuch in Baden-Württemberg ums Leben gekommen. Wie er sich genau verletzte und ob er die Rakete selbst angezündet hat, konnte eine Sprecherin der Tübinger Polizei zunächst nicht ... mehr
Berlin. Auch in manchen Neujahrsgrüßen wurde dem lebensgefährlich verletzten Michael Schumacher viel Anteilnahme zuteil. mehr
Berlin. Für die gut sechs Millionen Bezieher von Hartz-IV-Leistungen gibt es im neuen Jahr mehr Geld. Der Regelsatz für Alleinstehende steigt am 1. Januar von 382 auf 391 Euro. Das ist ein Plus von 2,35 Prozent. mehr
Oberhof. In Oberhof stehen für die Biathleten die nächsten Weltcup-Rennen an. Für Andrea Henkel ist es ein besonderer Auftritt, andere deutsche Starter kämpfen um die Olympia-Qualifikation. mehr
Sydney. Die im Polareis festsitzenden Expeditionsteilnehmer haben den Jahreswechsel mit einer ausgelassenen Silvesterparty gefeiert. Sie intonierten ein selbst geschriebenes Lied und luden davon Videos im Internet hoch. mehr
Darmstadt. Fußball-Drittligist SV Darmstadt hat vor dem Trainingsauftakt am Samstag die Verträge von drei Stammspielern verlängert. Kapitän Aytac Sulu hat sich nach Clubangaben vom Mittwoch bis zum 30. mehr
Seoul. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un sieht nach der Hinrichtung seines in Ungnade gefallenen Onkels Jang Song Thaek sein Regime gestärkt. In seiner Neujahrsansprache bezeichnete Kim die jüngste politische Säuberung durch die herrschende Arbeiterpartei als «resolute Aktion». mehr
Berlin. Mit dem Jahreswechsel wird in Deutschland die neue elektronische Gesundheitskarte für Kassenpatienten Pflicht. Die alte Versichertenkarte hat zum 1. Januar ausgedient. mehr
Meerbusch. Online-Nutzer laden dauernd etwas hoch: Bilder, E-Mail-Anhänge, Videos. Was viele nicht wissen: Die Datei-Auswahl funktioniert auch per Drag-and-drop. mehr
Berlin. Krankenkassen finanzieren immer seltener eine Kur. Öfter als noch vor wenigen Jahren zahlen Patienten daher einen Regenerationsaufenthalt selbst. Unter bestimmten Bedingungen können sich Kurreisende einen Teil der Kosten vom Fiskus zurückholen. mehr
Berlin. Fast jeder dritte Bundesbürger infiziert sich mit Fußpilz - im Winter häufig in Hallenbädern und Saunen. Oft wird die Krankheit erst bemerkt, wenn sie bereits fortgeschritten ist. Mit etwas Vorbeugung kann Fußpilz jedoch vermieden werden. mehr
Berlin. Amüsier-Zwang zum Jahresausklang: Zwischen Fondue-Essen und Feuerwerk-Gucken, Bleigießen und Böllern, Theater-Abend oder TV-Marathon fühlt sich mancher - wenn auch sektselig - aufgerieben. Doch dem Silvester-Stress folgt die erfreuliche Neujahrs-Erholung. mehr
Berlin. Wenn Mercedes die Computer-Uhr Pebble sich mit seinen Autos verbinden lässt, ist das auf den ersten Blick eine kleine Sache. Doch gerade die Unterstützung der nur von wenigen genutzten Smartwatch zeigt, wie sehr das Auto bereits zu einem Teil der Internet-Welt geworden ist. mehr
Grenoble. Der lebensgefährlich verletzte Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher befindet sich unverändert in einem kritischen, aber stabilen Zustand. mehr
Riga. Lettland hat zusammen mit dem neuen Jahr auch den Euro begrüßt: Um Mitternacht wurde der Baltenstaat mit gut zwei Millionen Einwohnern zum Euro-Land - als 18. Mitglied der Währungsunion und zweite Ex-Sowjetrepublik nach Estland. mehr
Amsterdam. Randalierer haben in Rotterdam und anderen Orten der Niederlande während der Silvesternacht Feuerwehrleute angegriffen und sie beim Löschen von Bränden behindert. Auch Einsatzkommandos der Polizei wurden mit Flaschen und Knallkörpern beworfen, als sie der Feuerwehr zur Hilfe ... mehr
Brisbane. Gemischte Bilanz für die deutschen Tennis-Damen am Neujahrstag: Angelique Kerber und Annika Beck feierten Siege, Sabine Lisicki und Julia Görges schieden aus. Wimbledon-Finalistin Lisicki verdarb sich beim Abendessen mit ihrem Team den Magen. mehr
Boston. Dennis Schröder bleibt in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA ein Teilzeitarbeiter. mehr
Grenoble. Michael Schumacher galt zu seinen Formel-1-Zeiten als überaus fitter Athlet, gar als Fitness-Freak. Seine gute Kondition könnte ihm nach dem schweren Skiunfall helfen, hoffen die Ärzte. mehr
Berlin. Als betrunkener Butler James in «Dinner for One» machten glasiger Blick, Lallen und Stolpern den Komödianten Freddie Frinton berühmt - doch als Privatmensch hat Frinton Alkohol gehasst. mehr
New York. Mit Jubel, Konfetti und ausgelassenem Gesang haben rund eine Million Menschen das neue Jahr auf dem New Yorker Times Square begrüßt. mehr
Wolgograd/Washington. Nach den blutigen Terroranschlägen in Wolgograd hat Kremlchef Wladimir Putin bei einem Besuch in der Stadt den Drahtziehern Vergeltung angedroht. mehr
Leipzig. Vor einem Jahr machte die Uniklinik Leipzig Mauscheleien bei der Vergabe von Spenderorganen öffentlich. Zwei Ärzte wurden entlassen, Strukturen verändert. Doch das Vertrauen in die Organspende bleibt erschüttert. mehr
New York. Die US-Rapperin Eve (35) hat sich verlobt. Der britische Designer Maximillion Cooper, mit dem Eve seit mehr als drei Jahren zusammen ist, habe vor rund einer Woche um die Hand der Musikerin angehalten, berichteten US-Medien am Dienstag. mehr
Denver. Feierlaune für Kiffer in Colorado: Ab sofort dürfen in dem US-Staat Bürger über 21 Jahre legal Marihuana kaufen und konsumieren. mehr
New York. Hoffnungsträger der linken US-Demokraten: New Yorks neuer Bürgermeister Bill de Blasio (52) hat offiziell sein Amt angetreten. mehr
Berlin. Mit dem Jahreswechsel hat sich der deutsche Arbeitsmarkt auch für Rumänen und Bulgaren geöffnet. Die Bürger der beiden EU-Länder genießen mit dem 1. Januar das uneingeschränkte Recht, in allen EU-Staaten einen Job zu suchen. mehr
Athen. Das schwächste Eurozonen-Mitglied Griechenland hat am 1. Januar für das erste Halbjahr 2014 die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Es löst turnusgemäß Litauen ab. mehr
Berlin. Mit fröhlichen Feiern und Feuerwerk haben Milliarden Menschen weltweit das neue Jahr begrüßt. 2014 bringt der Welt ein Fußballfest in Brasilien und Winterolympia in Russland, die Europawahl und das große Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. mehr
Berlin. Mit fröhlichen Feiern und Feuerwerk haben Milliarden Menschen weltweit das neue Jahr begrüßt. 2014 bringt der Welt ein Fußballfest in Brasilien und die Winterolympia in Russland, die Europawahl und das große Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. mehr
Berlin. Mit fröhlichen Feiern und Feuerwerk haben Milliarden Menschen weltweit das neue Jahr begrüßt. 2014 bringt der Welt ein Fußballfest in Brasilien und Winterolympia in Russland, die Europawahl und das große Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. mehr
Wiesbaden. Das hessische Landesamt für Verfassungsschutz zählte zuletzt 1300 Rechtsextremisten im Land, davon 400 gewaltbereite (Stand 2012). mehr
Wiesbaden. Die FDP erlebt in Hessen seit dem Wahldebakel eine ungeahnte Eintrittswelle. Den Grünen hingegen kehrte der eine oder andere den Rücken. mehr
Bad Hersfeld. Während eines Feuerwerk-Gefechts hat ein 23-Jähriger in Bad Hersfeld aus Versehen eine Rakete in das Fenster einer Gaststätte gejagt. mehr
Bad Homburg. mehr
Grenoble. Mit Beginn des vierten Kliniktages für Michael Schumacher am Mittwoch in Grenoble ist die Entwicklung des Gesundheitszustandes des ehemaligen Formel-1-Weltmeisters weiter völlig offen. mehr
Der liebe Gott hat für jeden von uns Umwege vorgesehen. Manchmal ist's nervig. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutz
© 2018 Frankfurter Neue Presse