München. Bei 1860 München redet inzwischen sogar Investor Hasan Ismaik ganz offen vom Aufstieg - nun wollen sich die «Löwen» ganz oben festbeißen. Die Frankfurter Eintracht will sich dagegen für die Paderborn-Niederlage rehabilitieren. mehr
Mainz. Nach dem 4:0-Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern sang der Mainzer Stürmer Mohamed Zidan mit den Anhängern Schmähgesänge gegen die "Roten Teufel". Nun hat der Ägypter sich beim 1. FCK gemeldet. mehr
Mainz. Krasser Außenseiter ist der FSV Mainz 05 am Samstag im Auswärtsspiel beim Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Dortmund mit Meister-Trainer Jürgen Klopp. Ein Punkt wie in den letzten beiden Jahren ist dennoch das erklärte Ziel. mehr
Frankfurt. Trainer Armin Veh will beim Fußball-Zweitligisten nach dem 2:4 in Paderborn nicht alles durcheinander schmeißen. mehr
Der FSV Mainz 05 hatte seinem Torjäger Mohamed Zidan bei der gestrigen Pressekonferenz sicherheitshalber noch einen Maulkorb verpasst. Damit er bloß nichts zu den DFB-Ermittlungen sagt, was die Situation noch verschärfen könnte. mehr
Frankfurt. Chadli Amri kann wieder lachen. "Er blickt positiv nach vorne", sagt Uwe Stöver, der den Flügelspieler des Fußball-Zweitligisten FSV Frankfurt auch am Mittwoch in der BG Unfallklinik besuchte. mehr
Frankfurt. Wer Sport treibt, wird zum Gewinner – da ist es egal ob Fußball, Handball, Basketball oder Volleyball. Und auch das Alter oder die Spielklasse spielen keine große Rolle. Vereine aus der Region haben nun die Möglichkeit, für ihre Mannschaften günstig an Trikots zu kommen. mehr
Frankfurt. Die Fußball-Frauen des 1. FFC Frankfurt haben auf ihrer Einkaufstour durch Deutschland die nächste Hochkaräterin verpflichtet: Abwehrspielerin Babett Peter spielt zukünftig am Main. mehr
Offenbach. Es gibt Geburtstage, die man nie vergisst. Für Stefano Cincotta wird sein 21. ein solcher bleiben. mehr
Sieben Tage ohne Statusmeldungen: NNP-Volontärin Anne Zegelman zieht eine erste Zwischenbilanz. Ab sofort berichtet sie immer mittwochs an dieser Stelle, wie es mit ihrem virtuellen Fasten weitergeht. mehr
Kelsterbach. Mädchen mit Ringelzöpfen waren gestern in der Stadt- und Schulbibliothek zu Gast. Sie hatte nämlich zu einer Pippi-Party geladen. Klar, dass es auch eine Geschichte zu hören gab. mehr
Frankfurt. Behandlungsfehler oder eine unvorhersehbare Komplikation? Mit einem medizinischen Rechtsstreit zwischen einer Patientin und dem Markus-Krankenhaus muss sich das Gericht befassen. mehr
Frankfurt. Bei Schlecker geht die Angst um. Wie der Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz gestern ausführte, wird rund jeder zweite der 25 000 Schlecker-Jobs verschwinden und jede zweite der derzeit 5400 Filialen geschlossen. mehr
Frankfurt. Am Freitag, 2. März, öffnet das Fundbüro der Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) wieder seine "Schatzkammer". Gut 30 nicht abgeholte Fundsachen kommen ab 15 Uhr im Eckenheimer Depot, Schwabstraße 18, "unter den Hammer".red mehr
Frankfurt. Ein 35-jähriger Mann aus Heidelberg musste am Dienstagmorgen noch einer durchzechten Nacht feststellen, dass selbst das Essen mit zu viel Alkohol im Blut nicht mehr ganz so einfach ist. Der Heidelberger hatte sich mit erheblicher Schlagseite in einem Schnellrestaurant im ... mehr
Frankfurt. Mit dem Geständnis von einem der drei Angeklagten hat in Frankfurt ein Prozess um nicht gezahlte Sozialabgaben und Lohnsteuern in Millionenhöhe begonnen. mehr
Frankfurt. Nach einer siebenmonatigen Odyssee endete die Flucht eines 16 Jahre alten Afghanen am Dienstagmittag im Hauptbahnhof. Schleuser hatten ihn nach Europa gebracht. Der junge Mann wurde dem Jugendamt übergeben.red mehr
Frankfurt. Vier Verletzte und rund 50 000 Euro Schaden forderte ein Küchenbrand am Dienstagabend. Aus ungeklärter Ursache war das Feuer gegen 18.50 Uhr in einer Erdgeschosswohnung im Praunheimer Weg 139 ausgebrochen. Drei Menschen erlitten eine leichte Rauchvergiftung, eine Frau musste ... mehr
Frankfurt. Zwei Verletzte und ein Schaden in Höhe von fast 73 000 Euro ist die Bilanz eines Unfalls mit vier Fahrzeugen auf der A 5. Der Unfall ereignete sich gestern gegen 8.45 Uhr zwischen Frankfurter mehr
Frankfurt. Erneut verschaffte sich ein Trickbetrüger Zugang zu einer Wohnung, weil er angeblich einen Rauchmelder anbringen wollte. Die 76-jährige Frau hatte den Mann am Dienstag gegen 10 Uhr in der mehr
Frankfurt. Schwer verletzt wurde am Dienstagmittag ein 41 Jahre alter Motorradfahrer auf der Hanauer Landstraße. Der Mann hatte gerade eine Reihe von haltenden Pkw überholt, die einem Auto das Abbiegen mehr
Neu-Isenburg. Genaues Hinsehen kann sich bei den Arbeiten von Petra Ehrnsperger lohnen. Die Künstlerin verarbeitet ihre Empfindungen in ihren Bildern. Viele kleine Fragmente setzen sich so zu einem großen Ganzen zusammen. mehr
Moskau/Frankfurt. Eine Bande von Rauschgiftschmugglern ist nach einem Tipp von Frankfurter Fahndern in Moskau gefasst worden. Wie das Zollfahndungsamt mitteilte, wurden vier Männer festgenommen und Rauschgift im mehr
Frankfurt. Mit Laserpointern haben zwei Unbekannte mehrere Fußballspieler an der Fritz-Tarnow-Straße (Dornbusch) attackiert. Ein 32-Jähriger habe ausgesagt, dass er mehrere Sekunden lang nichts sehen konnte mehr
Frankfurt. Rund 5000 Teilnehmer werden heute zur Kundgebung am Römerberg erwartet. "Ja zu FRA!" – eine Initiative von Lufthansa, Condor und Fraport – will erstmals die Flughafenbefürworter auf die Straße locken. mehr
Frankfurt. Rund 5000 Teilnehmer werden heute zur Kundgebung am Römerberg erwartet. "Ja zu FRA!" – eine Initiative von Lufthansa, Condor und Fraport – will erstmals die Flughafenbefürworter auf die Straße locken. "Wir gehen davon aus, dass der Römer voll wird", sagt ... mehr
Frankfurt. Die Nachbarinnen haben es über den Zaun hinweg entdeckt und wundern sich seitdem genauso wie Gartenbesitzerin Christel Dembowsky: Gestern Morgen lag plötzlich ein riesiger Eisbrocken auf ihrem Rasen. mehr
Frankfurt. Die Kälte am Monatsanfang hat die Arbeitslosenzahlen in Frankfurt leicht ansteigen lassen. Das Niveau bleibt aber deutlich niedriger als im Vorjahr. mehr
Homburger Gesamtschule mehr
Ein 58-jähriger Lastwagenfahrer ist gestern von seinem Fahrzeug regelrecht überfahren worden. Der Mann hatte den Laster abgestellt, aber wohl nicht richtig gesichert, so dass der Laster rückwärts rollte. Dem Mann droht die Amputation seines rechten Beins. Lokales Seite 21 mehr
Frankfurt. Ein ungewöhnlicher Anblick in der Küche des Hessischen Hofs: Roland Koch bearbeitet rote Beete, während neben ihm Bernd Reisig einen Apfel schält. mehr
Brüssel. Die Ansage bei diesem EU-Gipfel lautete: Entspannung pur. "Ein bisschen weniger Dramatik kann ja niemandem schaden", hatte EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hoffnungsfroh formuliert. mehr
Brüssel. Die EU-Staaten streiten mitten in der Wirtschaftskrise über den Königsweg für mehr Wachstum. Der britische Premierminister David Cameron beschwerte sich beim EU-Gipfel darüber, dass ein von ihm gemeinsam mit elf weiteren Staatenlenkern verfasster Plan für mehr Wachstum und ... mehr
Illegale Rallye-Fahrten mehr
Brüssel. Griechenland kann erstmal durchatmen: Athen habe alle notwendigen Auflagen erfüllt, um die dringend benötigten 130 Milliarden Euro zur Rettung vor dem Staatsbankrott zu bekommen. mehr
Brüssel. Der neue Fiskalpakt verpflichtet die Länder zu strenger Haushaltsdisziplin. Damit sollen Problemfälle wie Griechenland verhindert und das Vertrauen der Finanzmärkte zurückgewonnen werden. mehr
Athen. Als Protest gegen die Billigung weiterer Sparmaßnahmen haben Gewerkschaften mit Streiks den Verkehr in Athen lahmgelegt. Für Donnerstag war bei den U-Bahnen und Straßenbahnen zu einer 24-stündigen Arbeitsniederlegung aufgerufen worden. mehr
Brüssel/Berlin. Im Tauziehen um eine Aufstockung des geplanten dauerhaften Euro-Rettungsschirms ESM zeichnet sich eine vorsichtige Bewegung Deutschlands ab. mehr
Brüssel. Nach seinen jüngsten Sparbeschlüssen kann Griechenland mit der Freigabe des zweiten Hilfspakets der Euro-Länder rechnen. Griechenland habe "große Fortschritte" bei der Erfüllung der Sparauflagen gemacht, mehr
Brüssel. Bundeskanzlerin Angela Merkel setzt die EU-Partner unter Druck, sich nach deutschem Vorbild besser auf den Weltmärkten zu behaupten. mehr
FRANKFURT. Der Euro <EURUS.FX1> hat sich am Donnerstag nach mehr
München (dpa - Der Begriff "faire Milch" als Slogan auf Verpackungen bleibt erlaubt. Das hat das Oberlandesgericht München entschieden. Es verbot lediglich den Begriff "faire Milch" verbunden mit dem Zusatz "kommt ausschließlich von Höfen aus Ihrem Bundesland". mehr
Berlin. Einen Ausverkauf von Schnäppchen binnen weniger Minuten darf es auf den deutschen Seiten des Internethändlers Amazon nicht mehr geben, wenn die Ware deutlich länger angeboten wird. Darauf weist der Verbraucherzentrale Bundesverband hin. mehr
Bonn. Bewegung schützt vor Darmkrebs. Menschen die sich täglich ausgiebig bewegen, sind bis zu 50 Prozent weniger gefährdet, an Darmkrebs zu erkranken. Aktivität regt den Stoffwechsel an und das sorgt dafür, dass Krebszellen nicht so schnell entstehen können. mehr
Karl Ulrich Lindner ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet heute um 14 Uhr von der Trauerhalle des alten Friedhofs in Neu-Anspach aus statt. mehr
Hamburg. In vielen Putzmitteln sind gesundheitsschädliche Inhaltstoffe enthalten, die die Haut reizen können. Gummihandschuhe schützen beim Reinigen vor Entzündungen oder Reizungen an den Händen. mehr
Ostereistedt. Im einzigen Osterpostamt Deutschlands im niedersächsischen Ostereistedt herrscht schon gut einen Monat vor dem Fest Hochbetrieb. Dort öffnete Hanni Hase am Donnerstag (1. März) das Büro - und zwar schon zum 30. Mal. mehr
FRANKFURT. Der Euro <EURUS.FX1> hat sich am Donnerstag nach mehr
Rostock. Yippie Yippie Yeah: Die Hip-Hop-Electro-Band Deichkind kehrt auf die Bühne zurück. Am 1. März startet die Spaß-Formation ("Remmidemmi", "Arbeit nervt") ihre Deutschland-Tour in Rostock. mehr
Berlin. Es ist das bekannteste Restaurant der Berliner Republik und prägt nicht nur zur Berlinale das hauptstädische Glamourpflaster. Das "Borchardt" wird am 5. März 20 Jahre alt, eine große Feier steht aber nicht an. mehr
London. Geheimbars sind in London derzeit wieder angesagt. Einige Locations existieren an "einem unbekannten Ort": nur wer sie im Internet entdeckt und sich per E-Mail anmeldet, bekommt kryptisch die Adresse in einem Umschlag zugeschickt. mehr
Paris. "Colette" gilt als Mutter der Concept Stores. Jetzt wird der Laden in der schicken Saint-Honoré-Straße in Paris 15 Jahre alt. Mit seinem eigenwilligen Angebot an Mode, Musik, Literatur und Design ist er für viele Pariser und Paris-Besucher ein Shopping-Muss. mehr
New York. Lady Gaga (25) hat in Harvard für Aufsehen und einen vollen Hörsaal gesorgt. Die Sängerin kam nicht für ein Konzert, sondern mit einem ernsten Anliegen an die Elite-Universität: Sie setzt sich mit ihrer Stiftung Born This Way gegen Mobbing ein. mehr
FRANKFURT. Der Kurs des Euro <EURUS.FX1> ist am Donnerstag mehr
FRANKFURT. Der Euro <EURUS.FX1> hat am Donnerstag vor dem mehr
Neu-Isenburg. Wenn es taut in Beregovo, versinken die Menschen im Schlamm. Die Gemeinde sammelt daher für Gummistiefel. mehr
FRANKFURT. Der Euro <EURUS.FX1> hat sich am Donnerstag etwas von mehr
Koblenz. Ein Hauseigentümer muss die Schäden an seiner Grundstücksmauer aus eigener Tasche bezahlen, wenn diese durch einen Sturm entstanden sind. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz entschieden. mehr
Berlin. Deutschland legt touristisch noch einmal zu: Die Zahl der Übernachtungen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Selbst Spanien und Italien können da nicht mithalten. Besonders die Städte wie Berlin und Hamburg haben hinzugewonnen, aber auch Bayern. mehr
München. Zu geringer Reifendruck kann schnell gefährlich werden. Im Extremfall laufen die Reifen heiß und fangen Feuer. Zu viel Reifendruck ist aber auch nicht gut: Dann verlängert sich der Bremsweg. Regelmäßige Kontrollen sind deshalb dringend zu empfehlen. mehr
München. Der Frühling hält Einzug und mit ihm kommt die Sonne wieder vermehrt zum Vorschein. Wer die Winterjacke schon in den Schrank verbannt hat, sollte sich nun dunkel kleiden. Denn Schwarz fängt das Sonnenlicht stärker ein als andere Farben. mehr
Luxemburg. Es gibt Grenzen für den sogenannten Führerscheintourismus. Die höchsten EU-Richter haben entschieden, dass ausländische Führerscheine grundsätzlich in allen EU-Ländern gelten. Aber nur dann, wenn sie rechtmäßig erworben wurden. Mit Wohnsitz im Ausland. mehr
Hannover. Wer einen Vortrag halten muss, lernt am besten die ersten Sätze auswendig. Dann kann beim Einstieg wenig schiefgehen. Für danach helfen Stichwörter. Wichtig ist: Nach 20 Minuten sollte Schluss sein. Hier die besten Tipps für eine gute Präsentation: mehr
Wiesbaden. Die Verkürzung der Gymnasialzeit hat zu einem sprunghaften Anstieg der Abiturientenzahlen geführt. 2011 erwarben 10,3 Prozent mehr junge Menschen die Berechtigung zum Studium als im Vorjahr. mehr
Bei der Geburtstagsfeier eines Freundes geht die Frau zum Luft schnappen in den Garten und trifft dort auf den Gastgeber. Mit einem Glas Wein und einer Zigarette in der Hand redet der Mann mit mehr
Berlin. Mit dem Kreuzfahrtschiff bis nach Kairo - was Jahrlang nicht möglich war, soll ab diesem Sommer wieder machbar sein. Der Abschnitt zwischen Qena und Kairo wird, nachdem er 1994 nach Anschlägen gesperrt wurde, wieder für Touristenschiffe geöffnet. mehr
Neckarsulm. Spritsparen auf Koreanisch: Hyundai präsentiert auf dem Genfer Autosalon eine neue Hybrid-Studie, die nur alle 700 Kilometer an die Zapfsäule muss. Der HED-8 i-oniq gehört mit seinen 4,40 Metern sogar noch in die Kompaktklasse. mehr
Köln. Die Mitarbeiter von Schlecker zittern. Der Konzern will knapp 12 000 Stellen streichen. Doch Unternehmen können nicht beliebig Mitarbeiter kündigen. Sie müssen bei der Auswahl eine Vielzahl von sozialen Kriterien berücksichtigen. mehr
Düsseldorf. Wer seine Lebensversicherung verkaufen möchte, sollte sich die potentiellen Käufer genau ansehen - denn es tummeln sich reichlich schwarze Schafe auf diesem lukrativen Markt. mehr
Hannover. Das Cloud Computing ist aus der IT-Branche nicht mehr wegzudenken. Inzwischen werden die Lösungen konkreter, und die Anbieter reagieren auf bestehende Bedenken. Die CeBIT präsentiert die aktuelle Entwicklung in einer eigenen "Cloud Computing World". mehr
Berlin/München. Koffein verstört die Beschwerden eines prämenstruellen Syndroms (PMS) um ein vielfaches. Frauen die unter PMS leiden sollten daher auf Kaffee und Colagetränke verzichten. Auch Tee, Alkohol und Salz sollte möglichst vermieden werden. mehr
Köln. Fehlender Sand unter Rutschen, Hängenbleiben an Klettergerüsten: Auf Spielplätzen lauern teils erhebliche Gefahren für Kinder, wie der TÜV Rheinland herausgefunden hat. Worauf Eltern achten sollten, erfahren sie hier. mehr
Bonn. Aus den Knospen entwickeln sich später die Blüten, die dem Rhododendron seine beeindruckende Farbenpracht verleihen. Verfärben sich diese bräunlich, sollten sie umgehend entfernt werden. Denn dies ist ein Anzeichen für einen Pilzbefall. mehr
Werne. In Hotels mit niedriger Gästefrequenz besteht mitunter die Gefahr einer Legionelleninfektion. Die Bakterien tummeln sich in Warmwasserleitungen, daher sollten Gäste vor dem Benutzen der Dusche das Wasser einige Minuten lang laufen lassen. mehr
Stuttgart. Bessere Beratung und mehr Informationen für Privatanleger: Das ist das Ziel des Anlegerschutzgesetzes, das vor einem Jahr vom Bundestag verabschiedet wurde. Doch in der Praxis hat das Gesetz bisher kaum Wirkung entfaltet, finden Verbraucherschützer. mehr
Neu-Isenburg mehr
Bremen. Nach dem Winter braucht der Garten eine Kur: Bevor Sonne und warme Temperaturen die Pflanzen zum Treiben anregen, sollten Rasen, Beete, Sträucher und Gehölze vorbereitet und umsorgt werden. mehr
Berlin. Google hat seine umstrittene neue Datenschutzerklärung weltweit in Kraft gesetzt. Wer mit der neuen Regelung nicht einverstanden ist, sollte seinen Google-Datenschutz selbst in die Hand nehmen. Hier die wichtigsten Tipps. mehr
Karlsruhe. Im hohen Alter sind Verletzungen häufig die Folge von Stürzen. Um diese zu vermeiden, sollten ältere Leute gezielt ihre Koordination trainieren. Dazu bietet es sich an, diese Übungen in den Alltag zu integrieren. mehr
Koblenz. Laute Besucher von Nachbarn müssen toleriert werden. Wohnungseigentümergemeinschaften dürfen auch trotz starker Lärmbelästigung von Besuchern kein Hausverbot gegen diese verhängen. mehr
Berlin. Der Rentenversicherungsverlauf ist nun auch im Internet einsehbar. Versicherte können sich ab sofort über ihre individuellen Rentenansprüche auf der Homepage der Deutschen Rentenversicherung informieren. mehr
Berlin. Einmal im Jahr bekommen Riester-Kunden Post von ihrem Anbieter. In diesen Jahresmitteilungen sollen sie eigentlich erkennen, wie sich der Vertrag entwickelt hat. Doch die Informationen sind oft unverständlich. Und das kann zu einem Problem werden. mehr
Berlin. 3D-Drucker produzieren Gegenstände - ob aus Gips, Kunststoff oder Metall. Die Technik ist schon bis zur Serienproduktion gereift, einige Geräte sind sogar für Privatleute bezahlbar. Trotzdem wird das Ganze vorerst eine Nische bleiben, glauben Experten. mehr
New York. Rund die Hälfte der etwa 850 Millionen Facebook-Nutzer greift von Smartphones und Tablets auf das Netzwerk zu. Bisher konnte Facebook an den mobilen Anwendern kaum Geld verdienen, weil es in den Apps keine Werbung gab. Jetzt soll sich das ändern. mehr
Berlin. Sie kündigen farbenfroh die wärmere Jahreszeit an: Jetzt blühen die ersten Primeln (Primula vulgaris) und machen Lust auf Sonne und Garten. Da sie ein bisschen Frost problemlos vertragen, können sie schon jetzt Balkon und Terrasse schmücken. mehr
Berlin. Verbraucher bevorzugen bei einem Stromanbieterwechsel Jahresverträge. Mehr als die Hälfte aller Nutzer, die im vergangenen Jahr ihren Stromanbieter über das Verbraucherportal Toptarif wechselten, entschieden sich für 12-Monatsverträge. mehr
Langen mehr
Darmstadt/Berlin. Eine Witwenrente steht nur Ehepartnern zu, die über ein Jahr verheiratet waren. Kürzere Ehen werden in der Regel als sogenannte Versorgungsehen angesehen - bei denen die Heirat nur erfolgte, um den Hinterbliebenen zu versorgen. mehr
Bonn. Raus auf die Terrasse - Kübelpflanzen brauchen zunächst einen schattigen Platz, um sich im Frühjahr langsam an das Licht zu gewöhnen, anschließend sollte ein sogenannter Verjüngungsschnitt durchgeführt werden. mehr
Stuttgart. Smart und der Bottroper Tuner Brabus wollen beweisen, dass alternative Antriebe und sportliche Fahrleistungen kein Widerspruch sein müssen. Das Ergebnis wird in Genf zu sehen sein. mehr
Berlin. MP3-Player sind für viele inzwischen ständiger Begleiter. Wer Hörbücher oder Podcasts hören möchte, hat in lauten Zügen oder an viel befahrenen Straßen aber schlechte Karten. Helfen können hier In-Ear-Kopfhörer. mehr
Berlin. Wie hieß der Hauptdarsteller noch und in welchen Filmen hat er sonst so mitgespielt? Solche Fragen können sich Cineasten mit ihren Smartphones auch unterwegs beantworten: mit einer App der umfassenden Internet Movie Database. mehr
Berlin. Eigentümer von vermieteten Wohnungen, Häusern und Gewerberäumen können sich bei Leerstand oder ausbleibenden Mietzahlungen einen Teil der gezahlten Grundsteuer wieder zurückholen. Der Einnahmeausfall muss aber unverschuldet sein. mehr
Düsseldorf. Die alltägliche und oft einseitige Konfrontation zwischen Vierbeiner und Postbote kann vermieden werden. Dazu sollte der Hund schon im Welpenalter an den Briefträger gewöhnt werden. mehr
Kempten. Die "Costa Allegra" ist nach dem Brand an Bord auf den Seychellen angekommen. Doch der Urlaub ist für die meisten Passagiere gelaufen. Ein Trost: Ihnen steht jetzt eine Entschädigung zu. mehr
Berlin. Einmal täglich im Sand unterzutauchen, ist für Chinchillas ein Muss. Die lebhaften Nager brauchen außerdem genug Klettermöglichkeiten und sollten mindestens zu zweit gehalten werden. mehr
München. Einfach mal abschalten - wenn Deutsche in den Urlaub fahren, wollen sie zwar den Alltag hinter sich lassen, aber nicht die Nachrichten. 89 Prozent der Deutschen sind auch in den Ferien am aktuellen Tagesgeschehen interessiert. mehr
Mörfelden-Walldorf. Nur eine Woche nach dem Triumph über den ESC Ulm mussten die Zweitliga-Keglerinnen von Rot-Weiß Walldorf durch die 2623:2771-Niederlage beim TSV Schott Mainz ihre Tabellenführung mehr
München. Wochenendausflügler und heimkehrende Urlauber aus den Wintersportgebieten dürften am Wochenende (2. bis 4. März) für dichten Verkehr auf den Nord-Süd-Routen sorgen. Mit Staus ist zu rechnen. mehr
Egelsbach. In der Nähe des südhessischen Flugplatzes Egelsbach ist am Donnerstagabend ein Kleinflugzeug abgestürzt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei gibt es vermutlich mehrere Tote. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutz
© 2018 Frankfurter Neue Presse