Los Angeles. Auf der Leinwand fuhr er Dutzende Male gefährlichen Situationen davon, doch im wirklichen Leben starb er in einem brennenden Autowrack. Paul Walker, Star der «Fast and Furious»-Filme, ist tot. Doch es ist nicht alles so, wie es auf den ersten Blick scheint. mehr
Bilbao. Der FC Barcelona hat seine erste Saisonniederlage in der Primera Division kassiert. Der spanische Fußball-Meister verlor bei Athletic Bilbao mit 0:1 (0:0), blieb aber an der Tabellenspitze. mehr
Rom. Mit dem sechsten Ligaerfolg nacheinander hat Juventus Turin die Tabellenführung in der italienischen Serie A ausgebaut. mehr
Berlin. Die Lokführergewerkschaft GDL rechnet für den Winter mit großen Problemen bei der Deutschen Bahn. «Für Passagiere wird es schlimmer als jeder Lokführerstreik», zitierte der «Focus» den GDL-Vorsitzenden Claus Weselsky. mehr
Washington. Der traditionelle Einkaufstag nach dem amerikanischen Thanksgivingfest ist in diesem Jahr eher enttäuschend für den US-Einzelhandel ausgefallen. mehr
London. Tabellenführer FC Arsenal hat die Konkurrenz mit einem 3:0 in Cardiff beeindruckt. Coach Wenger verspricht, dass sein Team mit jedem Sieg noch stärker werde. Mesut Özil wird gefeiert. Am Sonntag patzte Verfolger Liverpool, Chelsea bleibt den Gunners aber auf den Fersen. mehr
Mönchengladbach. Borussia Mönchengladbach mischt weiter vorne in der Fußball-Bundesliga mit. Doch das 1:0 gegen den SC Freiburg war schwerer erkämpft als erwartet. Immerhin schafften die Gladbacher durch den Erfolg einen Club-Rekord. mehr
Beaver Creek. Die ersten Speedrennen des Olympia-Winters hatten sich die deutschen Alpin-Damen besser vorgestellt. Etwas besser lief es im Riesenslalom. Maria Höfl-Riesch kam dem Podest als Fünfte nahe, Viktoria Rebensburg schied aus. Auch Doppelsiegerin Lara Gut kam nicht ins Ziel. mehr
Wiesbaden. Das neu geschaffene Landesschulamt steht bei den schwarz-grünen Koalitionsverhandlungen in Hessen schon wieder zur Disposition. Neben der Abschaffung der umstrittenen Behörde unterhalb des Kultusministeriums mehr
Berlin. Das Weihnachtsgeschäft ist am ersten Adventswochenende aus Sicht des Einzelhandels zufriedenstellend verlaufen. «Die Umsätze lagen über dem Vorjahresniveau. Auch die Kundenfrequenzen waren deutlich höher». mehr
Berlin. Peter Graf, der Vater von Ex-Tennisstar Steffi Graf, ist tot. Er sei am Samstag im Alter von 75 Jahren gestorben, teilte seine Familie am Sonntag mit. Damit bestätigte sie einen Bericht der «Bild»-Zeitung. mehr
New York. Bei einem Zugunglück in New York sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Fast 70 Menschen wurden der Polizei zufolge verletzt, als ein Vorortzug am Sonntagmorgen (Ortszeit) im Stadtteil Bronx entgleiste. mehr
Kuusamo. Deutschlands Nordische Kombinierer haben beim Weltcup in Kuusamo den zweiten Platz im Mannschaftswettbewerb belegt. Das DSV-Quartett mit Björn Kircheisen, Manuel Faißt, Johannes Rydzek und Weltmeister Eric Frenzel musste am lediglich Norwegen um 30,7 Sekunden den Vortritt lassen. mehr
München. Fußball-Zweitligist SpVgg Greuther Fürth hat sich für die jüngste Niederlage im Bayern-Derby bei 1860 München rehabilitiert und ist wieder auf einen direkten Aufstiegsrang gesprungen. mehr
São Paulo. Das Stadion des WM-Eröffnungsspiel in Brasilien soll ohne Genehmigung gebaut worden sein. Das berichtet eine Zeitung. Es werde aber eine Lösung gefunden, verspricht die Stadt São Paulo. Die Übergabe an die FIFA soll sich nach dem Unglück mit zwei Toten aber verzögern. mehr
Wiesbaden. Der hessische Einzelhandel ist mit dem Geschäft am ersten Adventssamstag in diesem Jahr sehr zufrieden. mehr
Bochum. Die Staatsanwaltschaft Bochum prüft im Fußball-Manipulationsskandal mögliche Kontakte zwischen deutschen und asiatischen Wettbetrügern. Dabei geht es um den Geschäftsmann Tan Seet Eng alias Dan Tan aus Singapur. mehr
Hamburg. Als unermüdlicher Brückenbauer zwischen den verfeindeten Völkern im Nahen Osten ist der Musiker und Dirigent Daniel Barenboim am Sonntag in Hamburg mit dem Marion Dönhoff Preis für Verständigung und Versöhnung ausgezeichnet worden. mehr
Bangkok. Bei den Massenprotesten in Thailand spitzt sich die Lage zu. Die Polizei setzt Tränengas ein. Rivalisierende Demonstranten attackieren sich gegenseitig. Es gibt die ersten Toten. mehr
Frankfurt. Rund 100 Menschen haben am Samstagabend in Frankfurt mit Fäusten einen Familienstreit ausgetragen. Die Polizei setzte der Massenschlägerei nach eigenen Angaben mit einem Großaufgebot an Beamten ein Ende. mehr
Kiew. Regierungsgegner fluten das Zentrum von Kiew. Sie schwenken EU-Fahnen und rufen nach «Revolution». Die Polizei hält sich spürbar zurück. Aber wird es ruhig bleiben? mehr
London. Prinz Harry, Nummer vier der britischen Thronfolge und Enkel von Queen Elizabeth II., ist am Sonntag zu seiner lange geplanten Südpol-Expedition aufgebrochen. mehr
London. Tabellenführer FC Arsenal hat die Konkurrenz mit einem souveränen 3:0 in Cardiff beeindruckt. Coach Wenger verspricht den Verfolgern, dass sein Team mit jedem Sieg noch stärker werde. Özil wird gefeiert. mehr
Astana. Diesen Tag werden die Beckerts so schnell nicht vergessen: Stephanie fiel schon am Morgen ein Stein vom Herzen, als nach einer «nächtlichen Rechnerei» überraschend ihr Olympia-Start über 5000 Meter perfekt war. mehr
München. Der Erfolg ihres Kultfilms «The Big Lebowski» hat die Coen-Brüder sehr überrascht. Der Film mit Jeff Bridges in der Hauptrolle habe bei seinem Start gar nicht so viel eingespielt, sagte Ethan Coen der Münchner "Abendzeitung" laut Vorabmeldung. mehr
Bremen. Die Piratenpartei hat den Hessen Björn Semrau zum neuen Politischen Geschäftsführer gewählt. mehr
Stuttgart. Sebastian Vettel muss sich 2014 nicht komplett von seinem Weltmeister-Wagen verabschieden. «Ich denke, Adrian (Newey) würde es so beschreiben, dass der RB10 ein Cousin des RB9 ist», sagte Red-Bull-Teamchef Christian Horner über das neue und das alte Formel-1-Auto des ... mehr
Lima. Einer der meist gesuchten pädophilen Sexualtäter der spanischsprachigen Welt ist in Peru festgenommen worden. Der 29 Jahre alte Mann wurde in der Hauptstadt Lima gefasst, wie die spanische Polizei, die an den Ermittlungen beteiligt war, mitteilte. mehr
Nairobi/Kampala. Die fünf Staaten der Ostafrikanischen Gemeinschaft (EAC) möchten nach dem Vorbild der Euro-Zone eine gemeinsame Währungsunion schaffen. mehr
Madrid. Özil, wer war der denn noch gleich? An den an die Themse gezogenen deutschen Nationalspieler denkt in Madrid nach einem Dreierpack von Gareth Bale derzeit niemand mehr. Sogar den verletzten Megastar Ronaldo ließ der 100-Millionen-Mann aus Wales vergessen. mehr
München. Die Münchener Rückversicherung fürchtet mögliche Negativzinsen der Europäischen Zentralbank nicht. mehr
Winterberg. Rodel-Weltmeisterin Natalie Geisenberger eilt gut zwei Monate vor den Winterspielen weiter von Sieg zu Sieg. Beim Heim-Rennen in Winterberg war die 25-Jährige einmal mehr nicht zu schlagen und fuhr überlegen ihren bereits 19. Weltcup-Erfolg ein. mehr
Hamburg. Im Skandal um fehlerhafte Brustimplantate könnten auf den TÜV Rheinland laut einem Medienbericht neue Schadensersatzklagen in dreistelliger Millionenhöhe zukommen. mehr
Mainz. Borussia Dortmund wird weiter vom Verletzungspech verfolgt. Vor dem Pokalspiel in Saarbrücken bangt Trainer Jürgen Klopp jetzt auch noch um Marco Reus, Sven Bender und Jakub Blaszczykowski. mehr
Gelsenkirchen. Beim 3:0 gegen mittelmäßige Stuttgarter setzen die Schalker ihr großes Potenzial um. Mit neuem Selbstbewusstsein schauen die Knappen nun auf das Pokal-Achtelfinale gegen Hoffenheim am Dienstag. mehr
Bangkok. Wie im Bürgerkrieg sieht es am Sonntag an den Brennpunkten der Massendemonstrationen in Thailands Hauptstadt Bangkok aus: umgeworfene Autos mit zerstochenen Reifen und eingeschlagenen Scheiben, Polizisten in Kampfmontur hinter meterhohen Betonbarrieren, Nebelschwaden in der Luft. mehr
Darmstadt. Beim Brand eines großen Wohnhauses in Darmstadt sind am Sonntagmorgen vermutlich mehrere Menschen verletzt worden. Das Feuer in dem von rund 100 Menschen bewohnten Gebäude brach nach Angaben der Polizei kurz vor 11 Uhr aus. mehr
Bangkok. Bei den Massenprotesten gegen die Regierung in Thailand fliegen Steine, die Polizei setzt Tränengas ein. Es gibt die ersten Toten. Die Losung des Aufstandsanführers: weiterkämpfen. mehr
Den Haag. Im Beisein der königlichen Familie haben die Niederlande den 200. Geburtstag ihres Königreiches gefeiert. mehr
Berlin. Nach der Aufregung über das Wortgefecht zwischen SPD-Chef Sigmar Gabriel und «heute journal»-Moderatorin Marietta Slomka hat sich ZDF-Intendant Thomas Bellut gegen Einflussversuche aus der Politik verwahrt. mehr
Mainz. Es ist die vorläufige Krönung einer wundersamen Geschichte: Noch vor drei Wochen war Manuel Friedrich ein arbeitsloser Ex-Nationalspieler auf Vereinssuche. Am Samstag gewann er mit Borussia Dortmund bei seiner großen Liebe Mainz 05 mit 3:1. mehr
Sinsheim. Tim Wiese muss auf der Tribüne der Sinsheimer Rhein-Neckar-Arena das Gefühl beschlichen haben, dass ihn doch noch jemand brauchen könnte. Der bei 1899 Hoffenheim ausgemusterte Ex-Nationalkeeper sah beim 4:4 gegen Werder Bremen zwei Mannschaften, die ein Torwartproblem haben. mehr
Hamm. Das hat den deutschen Handball-Frauen gerade noch gefehlt: Die WM in Serbien müssen sie ohne ihre Spielmacherin bestreiten. Kerstin Wohlbold muss nach einem Kreuzbandriss operiert werden. Bundestrainer Heine Jensen nominierte Saskia Lang nach. mehr
Kuusamo. Die deutschen Langläuferinnen sind besser als erwartet in die Saison gestartet. Die Oberwiesenthalerin Denise Herrmann schaffte beim «Ruka-Triple», dem aus drei Etappen bestehenden Weltcup-Auftakt in Kuusamo, Platz acht in der Gesamtwertung und damit ihr bestes Ergebnis ... mehr
Berlin. Ein spannendes Jahr für die Villagers: Im Januar die Veröffentlichung des zweiten Albums, viel Kritikerlob, Charts-Erfolge, begeisternde Konzerte. Jetzt gastierten die fünf irischen «Dorfbewohner» zum dritten Mal innerhalb dieses Jahres in Berlin. mehr
Bad Camberg. Bei einem Verkehrsunfall nahe dem mittelhessischen Bad Camberg ist am Sonntag ein 53-jähriger Mann ums Leben gekommen. mehr
Katlenburg. Der Komet Ison wird in der Adventszeit wohl kein Lichtspektakel bieten. Nach der Passage des sonnennächsten Punktes am Donnerstagabend nahm die Helligkeit des Himmelskörpers allmählich ab. mehr
Frankfurt. Die Nachfrage nach kostenloser medizinischer Versorgung für Notleidende ist in Hessen ungebrochen. Die drei Anlaufstellen der Malteser Migranten Medizin in Frankfurt, Darmstadt und Fulda berichten von einem unverändert hohen bis steigenden Bedarf, wie eine Umfrage der ... mehr
München. Am Ende einer strapaziösen Woche zeigt sich, dass auch die Bayern «keine Maschinen» sind. Beim 2:0 gegen Braunschweig setzt Robben die Glanzlichter - der Holländer wandelt sich zum Allwetterfußballer. mehr
Peking. Trotz Kritik an der Luftverteidigungszone Chinas über dem Ostchinesischen Meer beugen sich US-Fluggesellschaften den neuen chinesischen Vorschriften für den Überflug. mehr
Braunfels/Gießen. Die Räumung der umstrittenen Mineralfaserfirma Woolrec in Mittelhessen liegt nach Behördenangaben im Zeitplan. Bis spätestens Mitte Dezember sollen die letzten Anlagenteile die Halle in Braunfels verlassen haben, wie eine Sprecherin des Regierungspräsidiums (RP) Gießen sagte. mehr
Bodenmais. Die 52-jährige Monika Römer-Emich ist zur schönsten deutschen Frau über 50 gekürt worden. mehr
Kuusamo. Deutschlands Nordische Kombinierer peilen beim Weltcup in Kuusamo einen Podestplatz im Mannschaftswettbewerb an. Das DSV-Quartett mit Manuel Faißt, Björn Kircheisen, Johannes Rydzek und Eric Frenzel liegt nach dem Springen auf dem vierten Rang. mehr
Berlin. Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hält eine generelle Vignettenpflicht für Autofahrer in Deutschland für denkbar. mehr
Sinsheim. 1899 Hoffenheim bereichert die Liga mit immer neuen Slapsticknummern: Die Fans hätten aber lieber mal wieder einen Sieg und pfiffen die Mannschaft erstmals aus. mehr
Essen. Beim angeschlagenen Warenhauskonzern Karstadt soll nach einem "Spiegel"-Bericht eine Ikea-Managerin neue Vorstandschefin werden. mehr
Harpertshausen/Darmstadt. Bei einem Frontalzusammenstoß von einem Auto und einem Lastwagen auf der Bundesstraße 26 sind zwei Menschen schwer verletzt worden. Wie die Polizei in Darmstadt mitteilte, geriet ein 77-jähriger am mehr
Düsseldorf. Die schwarz-roten Koalitionspläne führen nach Ansicht des Eon-Vorstandsvorsitzenden Johannes Teyssen zu steigenden Strompreisen. mehr
Zagreb. Im neuen EU-Mitgliedsland Kroatien hat die Volksabstimmung über die Verankerung des christlichen Ehemodells in der Verfassung begonnen. Die mächtige katholische Kirche Kroatiens will damit verhindern, dass homosexuelle Partnerschaften rechtlich gleichgestellt werden. mehr
Kabul. Die Lage in Afghanistan wird für Hilfsorganisationen immer bedrohlicher. Ein UN-Bericht bezeichnet den Staat als das "für humanitäre Helfer gefährlichste Land der Welt". mehr
Peking. Als dritte Nation will China eine Mondlandung unternehmen. Mit dem Auftanken einer Rakete vom Typ «Langer Marsch 3B» begannen am Raumfahrtbahnhof Xichang in der Südwestprovinz Sichuan die letzten Vorbereitungen für den historischen Mondflug. mehr
Los Angeles. Filme über illegale Autorennen haben ihn berühmt und reich gemacht, ein Verkehrsunfall hat ihm jetzt das Leben gekostet: Der Schauspieler Paul Walker, bekannt aus den "Fast and the Furious"-Filmen, ist tot. mehr
Bangkok. Thailand wird seit 2005 von politischen Unruhen erschüttert. Mehr als 100 Menschen sind seitdem ums Leben gekommen. mehr
Bangkok. Wenn der grauhaarige ältere Herr über die Randlosbrille lächelt, hat er «Netter-Opa»-Qualitäten. Wenn er in seinen Unterlagen sucht, ist er Marke «zerstreuter Professor». «Mörder» oder «Märtyrer», das passt so gar nicht auf Suthep Thaungsuban (64). mehr
Bangkok. Der Proteststurm gegen die thailändische Regierung ist am Wochenende gefährlich eskaliert. Vier Menschen kamen bei Krawallen ums Leben. Regierungsgegner schleuderten Steine auf Polizisten, Sicherheitskräfte setzten Wasserwerfer und Tränengas ein. mehr
Berlin. Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat den Frauen in seiner Partei versprochen, dass sie in einer schwarz-roten Regierung die Hälfte der SPD-Ministerposten bekommen. mehr
Berlin. Führende Europapolitiker der Grünen fordern vor der Europawahl einen radikalen Kurswechsel ihrer Partei. mehr
London/Glasgow. Nach dem tödlichen Absturz eines Polizeihubschraubers auf das Dach einer Kneipe in Glasgow haben die Helfer in der Nacht die Bergungsarbeiten fortgesetzt. Dabei wurde die Leiche eines 48-Jährigen aus den Trümmern geborgen und identifiziert. mehr
Berlin. Für die Wähler von Union und SPD ist die Sache klar: Wenn es nach ihnen ginge, könnte die große Koalition starten. Doch was passiert, wenn die SPD-Mitglieder Nein sagen? Nach Überzeugung von Andrea Nahles ist dann die gesamte SPD-Führung dran. mehr
Dallas. Basketball-Star Dirk Nowitzki kommt mit den Dallas Mavericks in der nordamerikanischen Profiliga NBA nicht in Fahrt. Die Texaner verloren vor heimischem Publikum gegen die Minnesota Timberwolves mit 106:112 und kassierten schon die vierte Niederlage in den letzten fünf Spielen. mehr
Madrid. Mit einer Gala-Vorstellung hat Neuzugang Gareth Bale Real Madrid in der spanischen Primera División zum fünften Sieg in Serie geführt. mehr
Calgary. Die Bob-Olympiasiegerinnen Kaillie Humphries und Heather Moyse haben den Weltcup-Auftakt im kanadischen Calgary gewonnen. mehr
Wiesbaden. Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat am Sonntag den Wilhelm-Leuschner-Preis an drei Geisteswissenschaftler vergeben. mehr
Hamburg. Häfen und Reedereien haben überwiegend positiv auf die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU/CSU reagiert. mehr
Berlin. Bayern München und Bayer Leverkusen brauchen sich bei ihren Siegen am 14. Bundesliga-Spieltag nicht zu verausgaben. Ein hartes Stück Arbeit war dagegen für Borussia Dortmund der 3:1-Erfolg bei Mainz 05. Nach zwei Niederlagen fand der BVB in die Erfolgsspur zurück. mehr
Frankfurt. Die Lufthansa will Handytelefonate über den Wolken auch weiterhin verbieten. Die US-Telekomaufsicht FCC hatte vorgeschlagen, das Handyverbot in Flugzeugen zu lockern - und war damit bei Flugbegleitern und Airlines auf Kritik gestoßen. mehr
London/Glasgow. Ein Polizeihubschrauber hat in Glasgow das Dach einer gut besuchten Kneipe durchschlagen und mindestens acht Menschen in den Tod gerissen. Unter den Toten ist die dreiköpfige Besatzung - zwei Polizeibeamten und ein ziviler Pilot. mehr
Hannover. In der Europa League konnte Eintracht Frankfurt zuletzt siegen, doch in der Bundesliga wird die Situation immer bedrohlicher. Beim Auswärtsspiel gegen Hannover 96 mussten sich die Adler 2:0 geschlagen geben. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutz
© 2018 Frankfurter Neue Presse