Jahrhundertfrauen
Im Kalifornien der 1970er-Jahre sind alternative Lebensentwürfe im Schwang. So erzieht Dorothea Fields ihren Sohn Jamie ohne Vater, aber mit zwei weiteren jungen Frauen. Ihre Mitbewohnerin Abbie ist unkonventionell und künstlerisch. Und Jamies beste Freundin Julie nimmt kein Blatt vor den Mund. Zusammen gehen sie durch dick und dünn. Bei allen Schwierigkeiten schaffen sie es, eine "Familie" jenseits des klassischen Modells zu bilden.
In der amerikanischen Tragikömödie „Jahrhundertfrauen“ erzählt Regisseur Mike Mills von drei Frauen, die für einen Jungen zu einer Art Familie werden.
Tragikömödie „Jahrhundertfrauen“
Vaterloser Junge wächst im Kalifornien der 70er auf