Hauptredner: Jens Spahn kommt zum Kelkheimer CDU-Valentinstreffen
Vor 18 Jahren war Premiere. Nun wurde der Termine um zwei Tage verschoben.
Vorgestern kam die Zusage: Jens Spahn wird der Hauptredner beim traditionellen Valentinstreffen der Kelkheimer CDU sein. Auch wenn sein Name vielleicht noch nicht den Bekanntheitsgrad anderer Unions-Politiker erreicht hat, so klettert er in der Partei doch die Karriereleiter immer weiter hinauf. Seit 2014 ist er Mitglied im Präsidium der CDU, seit 2015 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundes-Finanzministerium. Zudem sitzt der 37-Jährige aus dem Kreis Borken im Westmünsterland schon seit 2002 im Deutschen Bundestag.
Die Kelkheimer CDU bittet ein wenig später zum Valentinstreffen, das diesmal am Freitag, 16. Februar, in der Stadthalle am Gagernring über die Bühne gehen wird. Beginn ist im 19.30 Uhr. Auch Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier wird neben Spahn zu den Rednern zählen. Kelkheims CDU-Chef Georg Schrage ist mit der Wahl des Gastes aus Berlin zufrieden. „Jens Spahn gilt ja als eines der größten Talente der CDU, als Hoffnungsträger“, hebt er hervor. Dass die Zusage erst vorgestern kam, habe vor allem mit der komplizierten politischen Lage in Berlin mit Blick auf eine Regierungsbildung zu tun. Auch hier spielt Spahn nicht nur eine Nebenrolle.
Das Valentinstreffen der CDU wurde vor 18 Jahren ins Leben gerufen. Die Hofheimer Kollegen hatte Probleme mit der Organisation, da sprangen die Kelkheimer doch gerne ein. Kein Wunder: In den folgenden Jahren warteten die Christdemokraten – Stadtverband, Kreisverband und Landesverband der CDU zeichnen gemeinsam verantwortlich – stets mit der politischen Créme de la Créme aus den eigenen Reihen auf. Angela Merkel kam noch als Ministerin, Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber war der erste Gast, Altkanzler Helmut Kohl kam, Innenminister Thomas de Maizière und im Vorjahr der unterhaltsame Wolfgang Bosbach. Der größte Medienandrang war bei Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, als die Plagiatsvorwürfe gegen dessen Doktorarbeit laut wurden.
Kostenlose Karten bestellen
Der Eintritt zum Valentinstreffen ist frei. Notwendige Karten können unter (061 95) 6 33 18 bestellt werden.
(wein)